Vision bekämpft Volatilität.
Ich stelle mir gerade die nächste Motorradtour vor. Ich möchte irgendwann irgendwohin. Was glauben Sie, werde ich ankommen? Voraussichtlich schon, nur eben irgendwann und irgendwo. Solange ich alleine fahre geht das ja, aber wenn ich ein paar meiner begeisterten Motorradfreunde mitnehme wird’s schwer – und ich muss glaube ich nicht erklären warum.
Und – genauso ist es in unseren Unternehmen. Wenn Sie und Ihre Mitarbeiter nicht wissen wohin die Reise gehen soll, wird´s schwer zu folgen.
Damit sind wir schon beim ersten Gegengift dieser „Vukazität“:
Vision bekämpft Volatilität!
Wissen Sie wohin Sie sich mit Ihrem Unternehmen entwickeln wollen? Wenn nein, überlegen Sie es sich so schnell wie möglich. Wenn ja, sagen Sie es Ihren Mitarbeitern – und stellen Sie sicher, dass diese die Vision auch verstehen. Denn…. eine klare Vision dient als Leitstern.
Kommen wir zurück zu unserer Motorradtour. Nach eingehender Besprechung mit allen Teilnehmern wurde das Ziel fixiert. Juli nächsten Jahres zum Nordkap. Das wurde besprochen, jeder hat es verstanden und der Beschluss war einstimmig. Die Wahrscheinlichkeit, dass wir alle in dieselbe Richtung fahren ist damit gewaltig gestiegen.
Die Rolle der Vision übernimmt für mich der Polarstern. Wann immer wir uns im Dunkeln verlieren, oder ob wir getrennt werden, ein Blick zum Himmel und die Richtung ist klar. Unwichtig, dass wir den Polarstern nie erreichen werden, alleine dass er da ist gibt die Richtung vor.
Und das tut eine gute Vision auch in Ihrer Firma.
Lesen Sie hier weiter, wie Sie mit Unsicherheit umgehen können.
Ich freue mich über Ihre Gedanken und Erfahrungen mit dem Thema. Teilen Sie mir diese doch einfach mit!