So mancher Firma droht ein böses Erwachen…
Die Ergebnisse der TÜV Untersuchung in Deutschland decken sich weitgehend mit den Erkenntnissen der von mir durchgeführten Studie in Kleinen- und Mittleren- Unternehmen (KMU) in Ost-Österreich.
6 von 10 UnternehmerInnen verfehlen selbstgesteckte Wachstums– und Innovationsziele. Jede zweite UnternehmerIn erreicht finanzielle Ziele nicht!
Das wir mit übermässigem Einsatz kompensiert – die Hälfte der UnternehmerInnen arbeiten mehr als Sie geplant haben!
Einen wichtigen Unterschied gibt es zwischen den beiden Studien. Das Managermagazin bezeichnet den mittelständischen Unternehmer als "Bruder Leichtfuß". Das kann man vom Österreichischen Pendant nicht behaupten. Gar das Gegenteil ist der Fall! Österreichs UnternehmerInnen bezeichnen sich selbst zu 80% als vorsichtig.
Aber – das Ergebnis ist das selbe. Viel Arbeit wenig Brot.
Wie so oft liegt die Lösung offenbar im goldenen Mittelfweg. Kontrolliertes Risko bei angemessenem Weitblick, und der notwendigen Flexibilität um auf unvorhergesehenes zu reagieren. Auch das VUKA (engl. VUCA) Modell erscheint als brauchbares Mittel.
Wenn unsere UnternehmerInnen vorsichtig sind, und in vielen Interviews sagen, dass Sie die Problem Ihrer Firmen kennen, warum erreichen sie dann die Ziele nicht?
Die Erklärung ist so einfach wie einleuchtend: Die UnternehmerInnen haben keine Zeit! Sie sind so tief im Tagesgeschäft verflochten, dass die Konzentration auf die Umsetzung der notwendigen Maßnahmen nicht möglich ist.
Erster Schritt zum Erfolg ist daher, wenn UnternehmerInnen zu UnternehmerInnen werden. Was damit gemeint ist, lesen Sie hier…
Ich freue mich über Ihre Gedanken und Erfahrungen mit dem Thema. Teilen Sie mir diese doch einfach mit!