• Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Info Hotline: +43 699 176 31 526

Wo Sie uns finden:
start@digitalisierung4kmu.at
Login

Login
Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU
  • Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Innovation als Wachstumsmotor bringt Firmen um?

Home Allgemein Innovation als Wachstumsmotor bringt Firmen um?
Innovation als Wachstumsmotor bringt Firmen um?

Innovation als Wachstumsmotor bringt Firmen um?

Mrz 12, 2014 | Posted by Horst Hochstöger | Allgemein, Was mich beschäftigt, Xing | 0 comments |

Die Präsentation der Studie begann mit einer Darstellung der globalen Wachstumsprognosen. Soweit sind sich alle einig, Wachstum in Europa wird es in gewohnter Form nicht mehr geben.

Weiter ging es mit einer Vorstellung der Abhängigkeit von „Qualität“ und „Gewinn“. Wobei ich persönlich statt „Qualität“ den Kundennutzen sehe, was in der Präsentation auch immer wieder so angesprochen wurde. Klar ist, dass hoher Kundennutzen in der Regel hohe Gewinne bringt. Interessant war, dass sich über die Zeit die Linie immer weiter horizontal Richtung Nutzen verschiebt – und weiter verschieben wird. Und das immer schneller. Das bedeutet:

Unternehmen sind gezwungen, permanent den Kundennutzen zu erhöhen!

Soweit so klar. Die anschließende Darstellung enthüllt:

Nur ca. 15% der Unternehmen schaffen es, den höheren Kundennutzen auch in höhere Gewinne zu verwandeln!

Bei ca. 25% der Unternehmen bleiben trotz höherem Nutzen die Gewinne gleich.

Der erschreckende Umkehrschluss:

Rund die HÄLFTE der Unternehmen investiert in eine Erhöhung des Kundennutzens, macht diese Investition aber NICHT zu Geld!

Schwer an Kotlers Marketing Standard-Strategien erinnernd erklärt der Vortragende das damit, dass Firmen oft versuchen, mit bestehende Kunden (Kernmarkt) und bestehenden Produkten zu wachsen. Dieser Weg wird dann meist auf althergebrachte Weise bestritten: Erhöhung der Produktivität durch Einsparung (kontinuierliche Verbesserung,..). Mit anderen Worten – „tun wir doch einfach mehr vom Gleichen“. Doch wie man sieht führt das selten zum Erfolg.

Gott sei Dank hat sich die Studie auch angesehen, was die erfolgreichen Unternehmen anders machen:

Die erfolgreichen Unternehmen arbeiten kontinuierlich an ihrer Geschäftslogik!

Das bedeutet:

  • Eine klare und konsequent gelebte Positionierung als Basis.
  • Harte Arbeit im Kernmarkt zum Erhalt der Marktanteile
  • Expansion ins Ausland
  • Innovative Produkte unterstütz durch ebenso innovative Geschäftsmodelle

Also nicht „mehr vom Gleichen“ sondern ständige Weiterentwicklung der Geschäftsmodelle.

Der zweite Teil der Präsentation war für mich weniger spannend. Anhand mehrerer Beispiele hinterfragte Kurt Matzler eigentlich immer dasselbe kritisch – nämlich die Auswirkungen disruptiver Innovationen. Ich beschränke mich hier auf das für mich einprägsamste Beispiel:

Wissen Sie vielleicht wer die erste Digitalkamera entwickelt hat?

Raten Sie mal!

Ja – es war KODAK.

Was glauben Sie, welches Unternehmen 2012 Pleite gegangen ist, weil es viel zu spät auf den Zug der digitalen Fotografie aufgesprungen ist?

Überraschung!

Es war KODAK!

Also DISRUPTIVE (wirklich zerstörerische) Produkt-Innovation hilft nur der Konkurrenz!

Schon eine gewagte These, oder?

Was mir persönlich wirklich gefehlt hat ist die Verknüpfung der beiden Teile.

Disruptive Produkt-Innovation ERFORDERT auch disruptive Innovation bei den Geschäftsmodellen!

Hier belegt die eingangs gemachte Google Recherche genauso wie die Studie:

Innovation bezogen auf Geschäftsmodelle und Organisationen verschwindet in der öffentlichen Diskussion hinter technischen Produkt-Innovationen – ermöglicht aber erst, diese Produkt-Innovationen in Geld zu verwandeln.

Value Tuning als Methode berücksichtigt in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) diesen Zusammenhang. Unternehmerisches Risiko wird durch die ganzheitliche Sicht auf das Unternehmen minimiert. Erst eine innovationsfreundliche Unternehmenskultur ermöglicht Produkt-Innovation aber auch Geschäftsmodell-Innovation.

Wenn Sie nähere Informationen zu diesem Thema wollen, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular!

 

Veranstaltungs Tip: Wachstumslogiken der Zukunft am 6.5.2014 im Palais Ferstl in Wien

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger
0 Kommentare

About Horst Hochstöger

This author hasn't written their bio yet.
Horst Hochstöger has contributed 32 entries to our website, so far. View entries by Horst Hochstöger.

Leave a Reply

Ihre Mail ist bei uns sicher!
Antwort löschen

You must be logged in to post a comment.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebteste Blogs

  • Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Von Horst Hochstöger am 20. August 2013 2
  • Xing Beta Labs Blog Import Von Horst Hochstöger am 14. Februar 2013 0
  • Das waren die Praxistage 2013 Von Horst Hochstöger am 16. April 2013 0

Aktuelle Kommentare

  • Horst Hochstöger on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Vielen Dank! Herzliche Grüße Horst Hochstöger
  • Webcascade on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Schöner Beitrag!

Schlagwörter Wolke

Beratertag 2013 bodenständig CMC Digitale Transformation Digitale Unternehmenstransformation Digitalisierung Digitalisierungsexperte Hausverstand Hochstöger Hofburg Horst Horst Hochstöger Kundennutzen professionell Unternehmensberatung Verleihung Wien

Finden Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns einfach eine Email, und wir werden uns bei Ihnen melden.

Email senden
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft. Rufen Sie uns einfach an! Kontaktieren Sie uns noch heute!
Logo
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft.

Kontaktieren Sie uns gleich heute.

So erreichen Sie uns:

  • DIGITALISIERUNG4KMU
  • eine Marke der Value Tuning Business Partners e.U.
  • Marc Aurelstrasse 34, 2460 Bruckneudorf
  • +43 699 176 31 526
  • start@digitalisierung4kmu.at
  • https://digitalisierung4kmu.at

Neuigkeiten vom Blog:

  • Digitale Transformation: Mir ist wichtig, dass ich weiß wovon ich spreche
  • Digitalisierung im Malerbetrieb bringt 30% mehr Gewinn
  • Vertrauen Sie professioneller Unternehmensberatung für Digitalisierung – Certified Digital Consultant
  • Wozu noch eine Unternehmensberatung?
  • Der Schäfer und der Hirte – alt aber immer wieder witzig.
  • Eine VUKA Welt mach Unternehmer Wucki.

Unsere Arbeit:

© 2022 — Value Tuning Business Partners

  • Home
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Prev Next
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger