• Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Info Hotline: +43 699 176 31 526

Wo Sie uns finden:
start@digitalisierung4kmu.at
Login

Login
Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU
  • Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Agilität durch Ambivalenz.

Home Allgemein Agilität durch Ambivalenz.

Agilität durch Ambivalenz.

Okt 16, 2013 | Posted by Horst Hochstöger | Allgemein, VUCA, Was mich beschäftigt, Xing | 0 comments |

Wir haben uns erkundigt wie die Wetterverhältnisse auf dem Weg zum Nordkap im Juli sind. Wir haben 15 Experten gefragt, und 17 verschiedene Meinungen bekommen. Google liefert Tonnen von Informationen, nur keine einheitlichen!

Das kann einen schon zur Verzweiflung bringen, oder?

Wie erleben Sie das in Ihrem Geschäft? Sind da alle wichtigen Fragen eindeutig zu beantworten? Wohl eher auch nicht.

Falsch ist, wenn diese Mehrdeutigkeit der Gegenwart und Zukunft zu Stillstand führt – frei nach dem Motto „schauen wir mal was kommt“.

Aber Mehrdeutigkeit kann auch sehr positiv genutzt werden! Stellen wir uns vor, wir fragen den ersten erfahrenen Motorradfahrer nach dem Wetter am Nordkap im Juli. Er wird uns sicher freundlich seine Erfahrungen mitteilen. Wir nehmen diese Beschreibung als gegeben an, und richten die Tour danach aus. Während der Fahrt werden wir merken, dass das Wetter sich halt nicht an den Motorrad Kollegen hält, sondern ziemlich eigenwillig sein kann. Da wir ja fest an die Eindeutigkeit  der Beschreibung geglaubt haben, sind wir natürlich nicht vorbereitet – wir haben keine warmen Sachen dabei, und der Regenschutz liegt zu Hause in der Garage.

Und jetzt zum positiven Aspekt von Ambivalenz. Wenn wir in der Planung gezielt Mehrdeutigkeit berücksichtigen, werden wir uns viel besser auf mehrere Eventualitäten einrichten. Das bedeutet, unserer Ausrüstung wird vielseitiger sein, wir werden uns im Vorfeld Ausweichrouten überlegen, um etwaigen Schlechtwetterfronten auszuweichen, und wir planen möglicherweise vorab schon den einen oder anderen Wellnesstag ein, um das schlimmste Wetter abzuwarten.

Agilität. Es ist Agilität, welche wir gewinnen, wenn wir Ambivalenz akzeptieren und positiv nutzen. Eines ist klar. Kein Plan der Zukunft wird kommen wie geplant. Haben wir aber durch gezielte Mehrdeutigkeit mehrere Szenarien durchgedacht, wird es uns viel leichter fallen, bei Abweichungen vom Plan zu entscheiden und zu handeln. Wir können auch sagen, wir haben ja immer einen Plan B (C, D…) bei der Hand. Das macht uns agil – so können wir Mehrdeutigkeiten leichter begegnen.

Also, nehmen Sie sich die Zeit und denken Sie Ihre Zukunft mehrdeutig – eventuell gemeinsam mit Ihrem Coach. Sie werden erleben, wie viel einfacher es dann ist zu handeln, wenn´s mal nicht so kommt wie geplant.

Und, stecken Sie auch Ihre Mitarbeiter an. Fördern Sie den gezielten Einsatz von Mehrdeutigkeit bei der Diskussion von Problemlösungen indem Sie einfach auch abweichende Meinungen akzeptieren und fördern.

Ich freue mich über Ihre Gedanken und Erfahrungen mit dem Thema. Teilen Sie mir diese doch einfach mit!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger
0 Kommentare

About Horst Hochstöger

This author hasn't written their bio yet.
Horst Hochstöger has contributed 32 entries to our website, so far. View entries by Horst Hochstöger.

Leave a Reply

Ihre Mail ist bei uns sicher!
Antwort löschen

You must be logged in to post a comment.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Beliebteste Blogs

  • Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Von Horst Hochstöger am 20. August 2013 2
  • Xing Beta Labs Blog Import Von Horst Hochstöger am 14. Februar 2013 0
  • Das waren die Praxistage 2013 Von Horst Hochstöger am 16. April 2013 0

Aktuelle Kommentare

  • Horst Hochstöger on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Vielen Dank! Herzliche Grüße Horst Hochstöger
  • Webcascade on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Schöner Beitrag!

Schlagwörter Wolke

Beratertag 2013 bodenständig CMC Digitale Transformation Digitale Unternehmenstransformation Digitalisierung Digitalisierungsexperte Hausverstand Hochstöger Hofburg Horst Horst Hochstöger Kundennutzen professionell Unternehmensberatung Verleihung Wien

Finden Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns einfach eine Email, und wir werden uns bei Ihnen melden.

Email senden
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft. Rufen Sie uns einfach an! Kontaktieren Sie uns noch heute!
Logo
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft.

Kontaktieren Sie uns gleich heute.

So erreichen Sie uns:

  • DIGITALISIERUNG4KMU
  • eine Marke der Value Tuning Business Partners e.U.
  • Marc Aurelstrasse 34, 2460 Bruckneudorf
  • +43 699 176 31 526
  • start@digitalisierung4kmu.at
  • https://digitalisierung4kmu.at

Neuigkeiten vom Blog:

  • Digitale Transformation: Mir ist wichtig, dass ich weiß wovon ich spreche
  • Digitalisierung im Malerbetrieb bringt 30% mehr Gewinn
  • Vertrauen Sie professioneller Unternehmensberatung für Digitalisierung – Certified Digital Consultant
  • Wozu noch eine Unternehmensberatung?
  • Der Schäfer und der Hirte – alt aber immer wieder witzig.
  • Eine VUKA Welt mach Unternehmer Wucki.

Unsere Arbeit:

© 2022 — Value Tuning Business Partners

  • Home
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Prev Next
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger