• Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Info Hotline: +43 699 176 31 526

Wo Sie uns finden:
start@digitalisierung4kmu.at
Login

Login
Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU Digitalisierung für KMU
  • Start Digitalisierung für KMU
  • Unser Team
  • Blog
  • Kontaktieren Sie uns!

Betriebsnachfolge: „Das wichtigste ist Respekt. Wenn es heißt der Junge Depp oder der alte Trottel, dann lässt du´s lieber“.

Home Allgemein Betriebsnachfolge: „Das wichtigste ist Respekt. Wenn es heißt der Junge Depp oder der alte Trottel, dann lässt du´s lieber“.
Betriebsnachfolge: „Das wichtigste ist Respekt. Wenn es heißt der Junge Depp oder der alte Trottel, dann lässt du´s lieber“.

Betriebsnachfolge: „Das wichtigste ist Respekt. Wenn es heißt der Junge Depp oder der alte Trottel, dann lässt du´s lieber“.

Apr 7, 2014 | Posted by Horst Hochstöger | Allgemein, Betriebsübergabe, Was mich beschäftigt, Xing | 0 comments |

Das Interview mit Franz Joseph Doppler im Wirtschaftsblatt vom 28.3.2014 geht unter die Haut.

Gleich nach der Matura stieg er als Trainee im Unternehmen ein. Damals noch unsicher vereinbarte er mit seinem Vater „ich schau mir das einmal an“. Insbesondere die Kundennähe überzeugte ihn zu bleiben.

Nach und nach übernahm er Verantwortung. Und sein Vater ließ ihm den notwendigen Freiraum zum Ausprobieren. Fehler zu machen war kein Problem, „so schlimm war´s auch nicht“ sagte sein Vater.

Was er aber lernte ist: „Du musst auch folgen können“ und weiter, „der Vater ist fast immer der Gescheitere“. Er selbst schätzt, dass 80% der Vorhaben welche er gegen den Rat des Vaters umsetzte schief gegangen sind. „Das ist fehlende Erfahrung“.

Mit dem Tod des Vaters wechselte er unmittelbar in die Geschäftsführung der Gruppe. Dabei setzt er auf zwei weitere Geschäftsführer, welche nicht aus der Familie kommen. Damit belegt er die Erkenntnis einer Studie für Wachstum in Familienunternehmen, wonach ein kleines Team, mit familienfremden Managern in der Geschäftsführung, am erfolgreichsten ist.

Bewundernswert, viel Erfolg für die Zukunft Herr Doppler!

Was können wir daraus mitnehmen: Gegenseitige Wertschätzung, Freiraum zum Lernen für die junge Generation, Fehler als Chance zu sehen und Toleranz für die gegenseitige Sicht der Dinge sind die kritischen Erfolgsfaktoren für eine Betriebsnachfolge.

So wenig das überrascht, so selten erleben wir das in der Praxis.

Es geht ja um das Herzblut der älteren Generation, und die Zukunft der jungen Übernehmerin. Da spielen Emotionen eine Rolle. Und damit wird es kompliziert.

Dabei ist gerade eine Betriebsübergabe eine riesen Chance zum Aufräumen, und zur Stärkung der Zukunft einer Firma.

Professionelle externe Begleitung durch einen Unternehmensberater kann den Übergabeprozess beschleunigen, und Garant für den Erfolg sein.

Dabei muss externe Unterstützung die gesamte Firma sehen, nur so spricht der Berater auch die Sprache des Unternehmers. Versteht die Beraterin der menschlichen, wirtschaftlichen und technischen Zusammenhänge im Unternehmen kann Sie den Unternehmern bei der erfolgreichen Betriebsübergabe optimal unterstützen.

Achten Sie daher bei der Auswahl des Beraters auf dessen ganzheitliches Verständnis Ihrer Firma. Detailliertes Fachwissen sollte der Berater zur Verfügung stellen können wenn es gebraucht wird. Erst muss das große Ganze zukunftsfähig gestaltet werden.

Denn erst eine klare Inhaberstruktur, mit einer zukunftsfähigen Vision und Strategie ermöglicht eine erfolgreiche Betriebsübergabe.

Natürlich sind wir auch sehr an Ihrer Sicht interessiert. Hinterlassen Sie doch einfach einen Kommentar!

Wenn Sie nähere Informationen zu diesem Thema wollen, kontaktieren Sie uns einfach über das Kontaktformular!

  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger
0 Kommentare

About Horst Hochstöger

This author hasn't written their bio yet.
Horst Hochstöger has contributed 32 entries to our website, so far. View entries by Horst Hochstöger.

Leave a Reply

Ihre Mail ist bei uns sicher!
Antwort löschen

You must be logged in to post a comment.

Beliebteste Blogs

  • Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Von Horst Hochstöger am 20. August 2013 2
  • Xing Beta Labs Blog Import Von Horst Hochstöger am 14. Februar 2013 0
  • Das waren die Praxistage 2013 Von Horst Hochstöger am 16. April 2013 0

Aktuelle Kommentare

  • Horst Hochstöger on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Vielen Dank! Herzliche Grüße Horst Hochstöger
  • Webcascade on Risikofaktoren machen KMU Unternehmern das Leben schwer. Schöner Beitrag!

Schlagwörter Wolke

Beratertag 2013 bodenständig CMC Digitale Transformation Digitale Unternehmenstransformation Digitalisierung Digitalisierungsexperte Hausverstand Hochstöger Hofburg Horst Horst Hochstöger Kundennutzen professionell Unternehmensberatung Verleihung Wien

Finden Sie uns!

Kontaktieren Sie uns

Senden Sie uns einfach eine Email, und wir werden uns bei Ihnen melden.

Email senden
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft. Rufen Sie uns einfach an! Kontaktieren Sie uns noch heute!
Logo
Wir helfen Ihnen bei Ihrem nächsten Schritt in die Zukunft.

Kontaktieren Sie uns gleich heute.

So erreichen Sie uns:

  • DIGITALISIERUNG4KMU
  • eine Marke der Value Tuning Business Partners e.U.
  • Marc Aurelstrasse 34, 2460 Bruckneudorf
  • +43 699 176 31 526
  • start@digitalisierung4kmu.at
  • digitalisierung4kmu.at

Neuigkeiten vom Blog:

  • Digitale Transformation: Mir ist wichtig, dass ich weiß wovon ich spreche
  • Digitalisierung im Malerbetrieb bringt 30% mehr Gewinn
  • Vertrauen Sie professioneller Unternehmensberatung für Digitalisierung – Certified Digital Consultant
  • Wozu noch eine Unternehmensberatung?
  • Der Schäfer und der Hirte – alt aber immer wieder witzig.
  • Eine VUKA Welt mach Unternehmer Wucki.

Unsere Arbeit:

© 2019 — Value Tuning Business Partners

  • Home
  • Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
Prev Next
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • LinkedIn
  • Xing
  • Blogger